
Wudy an ÖGK: Es braucht ein Mit- statt Nebeneinander
Der stellvertretende ÖGK-Obmann Andreas Huss zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft der „Landärzte“. Er spricht ihnen indirekt die Existenzberechtigung ab und fordert in einem
Der stellvertretende ÖGK-Obmann Andreas Huss zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft der „Landärzte“. Er spricht ihnen indirekt die Existenzberechtigung ab und fordert in einem
„Endlich einer, der nicht in präpotenter Überheblichkeit auftritt und unsere Berufsgruppe in ein schiefes Licht rückt“, so und so ähnlich beurteilen Vertreter aus der Ärzteschaft
Mit 242 Stimmen, das sind 24,27 Prozent der abgegebenen Stimmen der niedergelassenen Allgemeinmediziner, blickt das Bündnis um Hausarzt Dr. Max Wudy (Die Niedergelassenen/IGMed/ARGUS/Hausarzt:konkret) auf eine
Sehr geehrte Frau Dr. Mursch-Edelmayr! Sie fordern als Apothekenkammerpräsidentin in der heutigen ZIB1, dass künftig die Covid-Tests von den Apothekern durchgeführt werden sollen. Sie vergessen,
Der Wahlkampf für die Ärztekammerwahl in Niederösterreich geht ins Finale. Manche Stimme wurde bereits per Briefwahl abgegeben. Andere überlegen noch, wen sie wählen oder ob
Eine hohe Wahlbeteiligung bei der Ärztekammerwahl verschafft Legitimation und Glaubwürdigkeit bei Verhandlungspartnern! Dies wird für Verhandlungen des neuen Honorarkatalogs benötigt werden. Ebenso, wenn man für
Nachdem sich die Ärzteschaft bereits intensiv auf das papierlose „e-Rezept“ von der Verschreibung bis zur Abgabe in den Apotheken vorbereitet hat und in Hard- und
Ein Treffen von 134 Gesundheitsverantwortlichen aus aller Welt vor bald 44 Jahren in der damals noch neuen kasachischen Hauptstadt Alma Ata sollte die medizinische Primärversorgung
Es brodelt unter den niedergelassenen Ärzten. Man ist schon länger unzufrieden, wie seitens von Politik und Verantwortungsträgern aus dem Sozial- und Krankenversicherungsbereich mit der Hausärzteschaft
Politiker feiern sich gern öffentlich und stellen ihre Leistungen in gleißendes Licht. Soll sein und ist auch legitim. Dabei vergessen sie allerdings oft geflissentlich jene,
Ein Leserbrief von Dr. Max Wudy als Antwort auf einen Artikel in der NÖ Krone vom Sonntag, den 19.12.21, Seite 36 und 37 – Behandlung
Angesichts der heraufdräuenden Impfpflicht gegen das Corona-Virus suchen viele notorische Impfgegner Wege, von dieser ausgenommen zu werden. So manche versuchen dieser Tage über Hausärzte an
Für Insider war es nicht ganz überraschend, dass Gudula Walterskirchen – in ihrer Funktion als Herausgeberin der Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) – seit längerem nicht unumstritten
Dass die Hausärzte sowohl von der Politik als auch von deren eigener Interessensvertreter mit erstaunlichem Desinteresse behandelt werden, ist ein bereits seit Jahren beobachtbares Phänomen.
In einem Kommentar vom 14. Juli ’21 in der NÖN schreibt Herausgeberin Gudula Walterskirchen u.a. wonach sich laut Meldungen „schwere Impfreaktionen mehren“. Dies will Hausarzt
Die Tageszeitung „Heute“ bringt einen Bericht über die neue Initiative hausarzt:konkret, die in einer Moschee dem stockenden Impffortschritt in Bevölkerungsschichten entgegenwirkt, die oft nur eingeschränkt