Verhandlungsergebnisse: Kurienversammlung entscheidet letztendlich

Derzeit geht es in Verhandlungen zwischen den Vertretern der Ärzteschaft und der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Niederösterreich um die Honorierung und Abrechnung ärztlicher Leistungen. Seitens der niedergelassenen Ärzte in NÖ befürchtet man, angesichts der hohen Inflationsrate, große Einbußen hinnehmen zu müssen. Der Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte in Niederösterreich, Dr. Max Wudy, nimmt Stellung zur anstehenden Problematik. […]

Wudy an ÖGK: Es braucht ein Mit- statt Nebeneinander

Der stellvertretende ÖGK-Obmann Andreas Huss zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft der „Landärzte“. Er spricht ihnen indirekt die Existenzberechtigung ab und fordert in einem Interview mit den Oberösterreichischen Nachrichten einen kompletten Umbau des Gesundheitssystems. Dabei setzt Huss auf größere zentralisierte Primärversorgungszentren, weg von den klassischen Hausärzten. Das will der neue Kurienobmann der Niedergelassenen, Dr. […]

Wudy im ORF: Bodenständigkeit statt Abgehobenheit

„Endlich einer, der nicht in präpotenter Überheblichkeit auftritt und unsere Berufsgruppe in ein schiefes Licht rückt“, so und so ähnlich beurteilen Vertreter aus der Ärzteschaft den Auftritt des neuen NÖ-Kurienobmanns der Niedergelassenen, Dr. Max Wudy, in ORF NÖ heute. Nicht trutzig-aggressiv, sondern verbindlich antwortete Wudy auf die Fragen von Nadja Mader, etwa jenen zu Primärversorgungszentren. […]

Allgemeinmediziner: Hausarzt:konkret bekommt mit Wahlplattform den meisten Zuspruch

Mit 242 Stimmen, das sind 24,27 Prozent der abgegebenen Stimmen der niedergelassenen Allgemeinmediziner, blickt das Bündnis um Hausarzt Dr. Max Wudy (Die Niedergelassenen/IGMed/ARGUS/Hausarzt:konkret) auf eine sehr erfreuliche Bilanz der Ärztekammerwahl in Niederösterreich. Detailergebnis der beiden Kurienkammern siehe unten. Mit Abstand die meisten Stimmen Damit hat Wudy und sein Team im Wahlkörper Sektion Ärzte für Allgemeinmedizin mit […]

Frau Präsidentin, mischen Sie sich bitte nicht in die Angelegenheiten der Ärzte!

Sehr geehrte Frau Dr. Mursch-Edelmayr! Sie fordern als Apothekenkammerpräsidentin in der heutigen ZIB1, dass künftig die Covid-Tests von den Apothekern durchgeführt werden sollen. Sie vergessen, dass in Gesundheitsfragen die Hausärzte erste Ansprechpartner für die Bevölkerung sind. Qualifizierte Untersuchungen bei Hausärzten statt Massentests in Apotheken Hausärzte bieten hochqualifizierte medizinische Untersuchungen und Beratung an, die gegebenenfalls zur […]

Von tierischen Primaten und falschen Behauptungen

Der Wahlkampf für die Ärztekammerwahl in Niederösterreich geht ins Finale. Manche Stimme wurde bereits per Briefwahl abgegeben. Andere überlegen noch, wen sie wählen oder ob sie überhaupt wählen sollen. In manchen Foren treibt der Wahlkampf seltsame Blüten. Etwa, wenn Wahlwerber ihren Gegnern Unfairness vorwerfen, selbst aber nicht davor zurückschrecken, Kandidaten anderer Gruppierungen verächtlich mit tierischen […]

Einladung zur Wahl – Blick auf die Wahlwerber

Eine hohe Wahlbeteiligung bei der Ärztekammerwahl verschafft Legitimation und Glaubwürdigkeit bei Verhandlungspartnern! Dies wird für Verhandlungen des neuen Honorarkatalogs benötigt werden. Ebenso, wenn man für Gleichberechtigung bei Errichtung und Betrieb von Einzel- und Gruppenpraxen sowie Primärversorgungseinrichtungen (PVE) eintreten will. In Wien lag sie knapp über beschämenden 50 Prozent. In Niederösterreich bei der Wahl 2017 unter […]

e-Rezept: Zu wenig Lesegeräte in Apotheken – Medikamentenabgabe beim Arzt?

Nachdem sich die Ärzteschaft bereits intensiv auf das papierlose „e-Rezept“ von der Verschreibung bis zur Abgabe in den Apotheken vorbereitet hat und in Hard- und Software investiert hat, scheint das Vorzeigeprojekt nun gescheitert. Die Apotheken seien noch nicht darauf vorbereitet, heißt es sinngemäß in einem nun aufgetauchten internen Papier der Sozialversicherungen. Die bereits in manchen […]

Blockaden verhindern Fortschritte im Gesundheitswesen

Ein Treffen von 134 Gesundheitsverantwortlichen aus aller Welt vor bald 44 Jahren in der damals noch neuen kasachischen Hauptstadt Alma Ata sollte die medizinische Primärversorgung neu definieren. Integrativ, gemeinschaftsorientiert und viele daseinsübergreifende Bereiche des Menschen zur Förderung von Gesundheit, Vorbeugung von Krankheiten und Bereitstellung von Heil- und Rehabilitationsleistungen sollten eingebunden sein. Im September 2018 – […]

Hausarzt:konkret will verändern und tritt zur Ärztekammerwahl an

Es brodelt unter den niedergelassenen Ärzten. Man ist schon länger unzufrieden, wie seitens von Politik und Verantwortungsträgern aus dem Sozial- und Krankenversicherungsbereich mit der Hausärzteschaft umgegangen wird. Diese Unzufriedenheit steigerte sich in der Pandemiezeit zusehends: Undurchschaubare Verordnungen, mangelnde Schutzbekleidung in der ersten Akutphase der Pandemie und bis dato die teilweise katastrophale Verteilung von Impfstoff, die […]

Auf die Hausärzte wird gern vergessen!

Politiker feiern sich gern öffentlich und stellen ihre Leistungen in gleißendes Licht. Soll sein und ist auch legitim. Dabei vergessen sie allerdings oft geflissentlich jene, die im Hintergrund die wahren Leistungsträger sind. Etwa die Hausärzte. Diese sind für den eigentlichen Erfolg der Impfquote verantwortlich. Wertschätzung dafür gibt es seitens der Politik allerdings keine. So frohlockte […]

Corona: Hausärzte an vorderster Front, aber …

Ein Leserbrief von Dr. Max Wudy als Antwort auf einen Artikel in der NÖ Krone vom Sonntag, den 19.12.21, Seite 36 und 37 – Behandlung darf nicht erst im Krankenhaus beginnen Es mutet seltsam an, dass gerade der Spitzenvertreter einer Partei, die die Corona-Pandemie verharmlost und die massiv gegen das Impfen mobil macht, Ratschläge zur […]

Wudy: Keine Atteste für Impfverweigerer vom Hausarzt!

Angesichts der heraufdräuenden Impfpflicht gegen das Corona-Virus suchen viele notorische Impfgegner Wege, von dieser ausgenommen zu werden. So manche versuchen dieser Tage über Hausärzte an Atteste zu gelangen, die ihnen aus gesundheitlichen Gründen eine Impfbefreiung bescheinigen. „Der Druck der 30 Prozent Ungeimpften auf die Hausärzte steigt derzeit“, erklärt Hausarzt Max Wudy. Befangenheit muss vermieden werden […]

Impfkritische Herausgeberin verlor Funktion

Für Insider war es nicht ganz überraschend, dass Gudula Walterskirchen – in ihrer Funktion als Herausgeberin der Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) – seit längerem nicht unumstritten war und ihre Ablöse bevorstand.  Vor allem mit ihrem Zweifel an der Covid-Impfung irritierte sie Leserschaft und Fachwelt. So sah sich auch der Obmann von Hausarzt:konkret, Max Wudy, genötigt, Walterskirchens […]

NÖN: Aufstand der Hausärzte

Dass die Hausärzte sowohl von der Politik als auch von deren eigener Interessensvertreter mit erstaunlichem Desinteresse behandelt werden, ist ein bereits seit Jahren beobachtbares Phänomen. „Wir sind zu wenige, um gehört zu werden“, wird Hausarzt Max Wudy aus Bad Vöslau im Niederösterreichteil der Wochenzeitung NÖN* vom 18. Juli 2021 zitiert. Dass die Allgemeinmediziner nur acht […]

Covid-19: Hausarzt widerspricht Medienmanagerin

In einem Kommentar vom 14. Juli ’21 in der NÖN schreibt Herausgeberin Gudula Walterskirchen u.a. wonach sich laut Meldungen „schwere Impfreaktionen mehren“. Dies will Hausarzt Max Wudy nicht unkommentiert lassen und schreibt einen Leserbrief. Es sei dies zwar teilweise richtig, beruhe jedoch einzig und allein auf der Tatsache, „dass mittlerweile weltweit über eine Milliarde Impfungen […]

Impfturbo: Corona-Jaukerl in der Moschee

Die Tageszeitung „Heute“ bringt einen Bericht über die neue Initiative hausarzt:konkret, die in einer Moschee dem stockenden Impffortschritt in Bevölkerungsschichten entgegenwirkt, die oft nur eingeschränkt erreichbar sind.  HIER GEHT ES ZUM ARTIKEL Die Immunisierung der Bevölkerung gegen das Covid-19-Virus ist ein leidiges Thema. Die einen sind schon geimpft, einmal, zweimal, die anderen wollen nicht oder […]